Parkhaus des Klinikzentrums Lindenallee nach Generalsanierung wieder eröffnet
Mit einem kleinen Grillfest eröffnete Geschäftsführerin und Klinikdirektorin Nora Blau am 27. August 2025 offiziell das generalsanierte Parkhaus des Klinikzentrums Lindenallee.
Baustart des Sanierungsprogramms war im Mai 2024, nachdem innerhalb von drei Jahrzehnten der Nutzung eine Instandsetzung zwingend notwendig geworden war. Für die Bauzeit hatte die Klinikleitung einen kostenlosen Pendelverkehr zu einem angemieteten Parkplatz organisiert, der den mit dem PKW anreisenden Patientinnen und Patienten zur Verfügung stand, aber viel organisatorisches Geschick und zusätzlichen Aufwand, vor allem vom Team der Rezeption, verlangte.
Nora Blau würdigte die Eröffnung als bedeutenden Meilenstein für das Klinikzentrum und sprach allen am Projekt Beteiligten ihren großen Dank aus, vor allem dem Bauteam der Firma T.O.M, Herrn Daniel Schmechta als Baubetreuer von THoch4 für die Planung und Umsetzung des Projekts, dem Projektverantwortlichen und Kaufmännischen Leiter des Klinikzentrums Dominik Peters, dem Team der Haustechnik des Klinikzentrums sowie insbesondere Herrn Walter Cloos als externen Berater für seine Expertise im Betonbau.
Als außerordentliche Stütze und permanente Ansprechpartnerin für die Patientinnen und Patienten hob Nora Blau den Einsatz der Hausdame Christine Dorn hervor. Ein ebenso großes Dankeschön ging an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die während der teilweise lauten Bauarbeiten stets mit einem Lächeln auf den Lippen und viel Geduld reibungslos weitergearbeitet und die Patientinnen und Patienten das ein oder andere Mal einfühlsam beruhigt haben. Als besonders vom Baulärm Betroffene benannte Nora Blau die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Büros der Fachbereiche Orthopädie und Neurologie. Ein Extra-Dankeschön für ihr Durchhaltevermögen richtete sie auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rezeption, die nicht nur mit dem Baulärm konfrontiert waren, sondern auch in Stresssituationen den Patientinnen und Patienten ein liebevoller Ansprechpartner waren.
Aber … wo gehobelt wird, fallen nun einmal Späne! Nora Blau ließ Revue passieren, dass der Weg zum erfreulichen Bauabschluss einer „Rallye mit Schlaglöchern“ glich. Gleich nach Baubeginn gab es durch Flexarbeiten auf dem Oberdeck einen Schwelbrand, der aber glimpflich ausging. Die neue, sehr sensibel reagierende Brandmeldeanlage hatte größeren Schaden verhindert.
Stolz verkündet die Geschäftsführerin und Klinikdirektorin nun: „Wir stehen heute hier auf einem schicken, grundsanierten Parkhaus, das sich sehen lassen kann!“ Die gelungene Parkhaussanierung schaffe dank smarter Beleuchtung, klarer Wegführung und Farbgebung ein Gefühl der Sicherheit und des Wohlbefindens. Nicht zuletzt seien auch die Vorbereitungen für Ladesäulen berücksichtigt worden.
„Dieses Projekt ist somit mehr als nur eine bauliche Maßnahme“, betont Nora Blau. „Es ist ein Zeichen unseres Engagements, die Infrastruktur unseres Klinikzentrums kontinuierlich zu verbessern, um sowohl die Sicherheit als auch den Komfort für unsere Patientinnen und Patienten als auch für unser Klinikteam zu erhöhen.“
Uta Reichhold, 02.09.2025